TRADITIONS
TRADITIONS II - Alkan # Konzert
Freitag, 20. August 2021 | 19:30
„Traditions II – Alkan“ ist auf der Spur einer Musik, die im großen europäischen Kanon der Musikgeschichte keinen festen Platz hat. Obwohl Alkan für Spezialisten kein unbekannter Komponist sein mag, ist sein Œuvre heute weitgehend vergessen und nicht so bekannt, wie das seines Zeitgenossen Frédéric Chopin. Martin von der Heydt am Klavier und Synthesizer spielt Werke von Charles Valentin Alkan, Sebastian Claren, Karin Haußmann, Alberto Bernal und eine Uraufführung und Kompositionsauftrag der kgnm von der Kölner Komponistin Georgia Koumará.
Freitag, 20. August 2021 | 19:30
Alte Feuerwache | Halle
Wir danken dem Musikreferat der Stadt Köln für die Förderung von MIKROMEGAS und TRADITIONS II - ALKAN und der kgnm Arbeit!
Wir danken der Kunstsiftung NRW für die Förderung von MIKROMEGAS und TRADITIONS II - ALKAN!
Neue Traditionen Vol. 1 - Weaving the Future
Interview und Abschlusskonzert des Workshops mit dem Schlagquartett Köln
Seit 1989 erforscht das Schlagquartett Köln die unbegrenzten Möglichkeiten des Schlagwerks. Thomas Meixner, Boris Müller, Dirk Rothbrust und Achim Seyler entwickeln dabei nicht nur stetig neue Instrumente und Klanghorizonte, sondern erarbeiten oft in enger Zusammenarbeit mit Komponist*innen neue Werke. Um dieses Wissen auch an eine junge Generation von Musiker*innen weiterzugeben, hat die kgnm, organisiert von unserem Vorstandsmitglied Rie Watanabe, mit dem Schlagquartett im August 2020 einen Workshop mit sieben jungen Teilnehmer*innen durchgeführt. Dieser wird im Januar 2021 fortgesetzt. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Konzertes am 15.01.2021 ab 19:30 Uhr in der Alten Feuerwache präsentiert. Kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Lage geben wir bekannt. Ein Interview mit Rie Watanabe und dem Schlagquartett Köln ist auf karlheinz.blog zu lesen.