Jones Jones
Larry Ochs (US) – Sopranino- und Tenorsaxophon
Mark Dresser (US) – Kontrabass
Vladimir Tarasov (LT) – Schlagzeug, Perkussion
Da Jones Jones ausschließlich improvisierte Musik spielt, ist jede ihrer musikalischen Darbietungen et-was Einzigartiges, das nur in dieser besonderen Trio-Konstellation entstehen konnte. Die Band trat erst-mals im Juni/Juli 2008 in Europa auf, und zwar in Amsterdam, St. Petersburg und auf Festivals in Litauen und Lettland. Jones Jones war auch beim Festival of New American Music 2009 in Sacramento, Kali-fornien, zu Gast. Die Gruppe kehrte dann 2010 für die Moskauer Biennale nach Europa zurück.
Als Mitglied des Rova Saxophone Quartet seit 1977 hat Larry Ochs mehr als zwei Dutzend CDs aufge-nommen und 40 Tourneen durch Europa und Japan absolviert. Er hat Dutzende von CDs mit seinen an-deren Tournee-Bands aufgenommen, darunter Larry Ochs Sax & Drumming Core mit Scott Amendola, Don Robinson, Satoko Fujii und Natsuki Tamura und Kihnoua mit der Sängerin/Performancekünstlerin Dohee Lee, Scott Amendola und besonderen Gästen.
www.ochs.cc
Mark Dresser ist ein international anerkannter Bassist, Improvisator, Komponist und interdisziplinärer Kollaborateur. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Erweiterung der klanglichen und musikalischen Möglichkeiten des Kontrabasses durch den Einsatz unkonventioneller Verstärkungstechniken. Ein Kapitel über seine erweiterten Techniken für den Kontrabass, „A Personal Pedagogy“, ist in dem Buch „Arcana“ erschienen.
www.mark-dresser.com
Vladimir Tarasov wurde von Nat Hentoff (im Wall Street Journal) als Meister der dekorativen Pinselfüh-rung beschrieben, „ein Schlagzeuger von seltener Subtilität und Raffinesse, der sinnliche Freude an der Berührung seiner umfangreichen Instrumentenpalette hat, von Fingerglöckchen bis zu Becken“. Von 1971 bis 1986 war Tarasov Mitglied des bekannten zeitgenössischen Jazz-Trios GTC/The Ganelin Trio.
www.vladimirtarasov.com