Pianissimo

ist ein neues Format der kgnm.

Ziel ist es, Strukturen der Neuen Musik Szene in Köln besser kennen zu lernen und einen Einblick in die künstlerische Arbeit verschiedenen Akteur_Innen zu erhalten und somit Raum für grundlegende Diskussionen zu schaffen.

Das Kennenlernen von Musiker_Innen und Komponist_Innen findet im PIANISSIMO-Bereich statt und bringt den diskursiven Rede-Anteil mit einem intimen Zuhören in Einklang.

Die Beiträge werden mit unter 50 Dezibel vorgetragen oder durch die Bespielung von 15 Kopfhörern gestaltet.

Termine 2025

 

Melancholie am Mittwochabend

mit Annegret Mayer-Lindenberg mit Andreas Heinrich

26. November

19:00 Uhr

 

Stille halten und Birdsong

mit Thomas Taxus Beck und Bernd Härpfer

05. Dezember

 19:30 Uhr

 

Eine Weile für das Stille: das Alltägliche, die leise Stimme und die Leere

mit Shuoxin Tan und Jun-Y Ciao  

11. Dezember

 19:00 Uhr

 

Termine 2024

elektronische Musik/ kgnm Festival 

mit Luís Antunes Pena und Frank Hilberg

02. Juli - 19:30 Uhr

 

Architektur der Freiheit 

mit Norbert Stein und Anne Krickeberg

30. August - 19:30 Uhr 

 

Binaurale Musik 

mit Pablo Garretón und Rainer Nonnenmann

17. September - 19:00 Uhr 

 

Musik & Sprache - Akkordeon & Neuen Musik

mit Aria Adli und Nepomuk Golding

11. Oktober - 19:00 Uhr

 

Vom Hören und Sehen

mit Carl Ludwig Hübsch und Luis Negron

26. November - 19:30 Uhr

 

Soundscapes: Musik des Zufalls

mit Anna Schütten und Viola Kramer

14. Dezember - 16:00 Uhr 

 

Pianissimo findet in den Räumlichkeiten der kgnm am Thürmchenswall 57 statt. Wir bitten um eine Anmeldung unter info@kgnm.de , da die Plätze jeweils auf 15 Personen beschränkt sind.

Für weitere Termine könnt ihr euch gerne bewerben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltungsräume nur über eine Treppe erreichbar sind.