26
Nov

Klang und Raum Ambient Sessions

Die Klang und Raum Ambient Sessions finden dieses Jahr im Konzertraum des Musik- und Kultursenders 674FM statt.

Beginnen wird das Duo Merzouga, gefolgt von Roland Schappert

Merzouga / Eva Pöpplein & Janko Hanushevsky

Merzouga ist ein Punkt auf der Landkarte irgendwo in der Sahara. Dort erlebten die Elektronikerin Eva Pöpplein und der E-Bassist Janko Hanushevsky die tosende Stille von Kamelfliegen und von Sand, der die Dünen herunter rieselt. Ihre Klangrecherchen führten sie nach Indien, Laos, Kambodscha, Vietnam, Marokko, in die Ukraine, nach Island, Grönland, Südafrika, Namibia und nach Brasilien, wo sie Geräusche und Geschichten sammelten.

Als Duo produzieren sie Klangkompositionen und -installationen, Hörspiele und Radiofeatures, spielen und komponieren Musik für Radio, Film und Theater. Klanginstallationen u.a. im Humboldt Forum Berlin, in der Alten Pinakothek München, Museum Schnütgen Köln und im Museum Morsbroich. Uraufführungen in der Elbphilharmonie Hamburg, im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, an der Deutschen Oper am Rhein, HAU Berlin, Volkstheater München u.v.m.

Ihre Rundfunkproduktionen wurden vielfach international ausgezeichnet, von allen ARD-Anstalten und in zahlreichen europäischen Ländern ausgestrahlt. Releases auf GRUENREKORDER, Prospero Classics und mehrfach auf internationalen Compilations, z.B. dem WIRE TAPPER.

Die beiden leben und arbeiten in Köln.

merzougamusic.com/


Roland Schappert

Ambient Liveset L G von Roland Schappert

Roland Schappert verfolgt Grenzgänge in Form einer „organischen Digitalität“ oszillierend zwischen Melos, Klang und Rhythmus. Er entwickelt eine prägnante Tonsprache, die allen Tracks innewohnt und die eine angenehme emotionale Wärme ausstrahlt. Der Musiker kreiert jeden Synthesizer-Sound individuell und strebt dabei stets nach organisch klingendem Variantenreichtum. Eine tiefe, warme Bassline legt oft das Fundament für eine ausdrucksvolle Stimmung, abgerundet durch pointierte atmosphärische Sounds. Manchmal erklingen lediglich komplex alternierende Tonfolgen und laden zum Träumen ein. Neueste Entwicklungen der KI werden bei einzelnen Tracks gezielt und kritisch mit verarbeitet. Roland Schappert gründete 2022 unter Mitwirkung des Musikkritikers Joachim Ody das Projektlabel r-ecords.com. Seit 2025 ist das Label bei KOMPAKT Digital Distribution vertreten.