Open Call 2023
Containerklang #19 - #20 - #21
Containerklang - ein Originalformat der Kölner Gesellschaft für Neue Musik - sucht mit den Kooperationspartnern Gesellschaft für Neue Musik Ruhr (gnmr) und LTK4 neue experimentierende Köpfe für Aufführungen im Jahr 2023. Drei in räumlich, akustisch, philosophisch und kartographisch unterschiedliche Orte sollen von bis zu drei über diesen Open Call gewählten Duos bespielt werden.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Duos mit
- frischen Ansätzen zu genre- und disziplinenübergreifender Improvisation, sowie
- künstlerischen Konzepten zur Erweiterung des eigenen musikalischen Spielens und
- Komponierens in und mit Neuer Musik.
Jeder der Aufführungsorte öffnet einen neuen Raum, physisch wie intellektuell, und fordert die Duos auf, neue Sichtweisen in ihren Konzepten, Strukturen und Instrumentationen zu erforschen.
Wir starten die Reihe am 29. Juli im Rahmen des CENTRE COURT FESTIVAL des LTK4 - Klangbasierte Künste Köln. LTK4 ist der Ort für klangbasierte Künste, installative Experimente und neue Konzepte zur Weiterentwicklung klanglicher Formen.
Der zweite Aufführungsort ist die Neue Musik Zentrale in Essen, im Hauptquartier der Gesellschaft für Neue Musik Ruhr. Hier findet die Neue Musik einen Experimentierraum, einen Rückzugsort und auch eine Kontemplationsfläche.
Der Abschluss der Reihe wird im Museum für angewandte Kunst in Köln statt finden. Umgeben von Artefakten unseres zeitgenössischen Kulturraumes, öffnen sich Tore zu neuen Klangwelten, Instrumentationen und der Duett-individuellen Interpretation einer Klangkultur.
Wir erwarten von den Teilnehmenden, dass alle Aufführungstermine wahr genommen werden können. Die Arbeitstage sowie Reisekosten werden vergütet. Außerdem möchten wir alle herzlich einladen, die Orte im vornherein zu besuchen, und dies am besten zu Konzerten und/oder Ausstellungen - im laufenden Betrieb sozusagen. Dadurch möchten wir euch kennen lernen und euch Einblicke in die räumlichen und programmatischen Spezifikationen geben.
Der Open Call wird durch die Vorstände und Kurator*innen der Kooperationspartner gesichtet:
- Angelika Sheridan - Vorstand kgnm, Neue Musik Flötistin & Improvisierende Flötistin
- Pablo Garetón - Vorstand kgnm, Komponist & Elektronischer Musiker im Digitalen wie Analogen
- Verena Barié - Vorstand kgnm, Co-Kuratorin LTK4, Klang- & Medienkünstlerin, Blockflötistin
- Rochus Aust - Kurator LTK4, Trompeter, Komponist & Medienperformer
- Hanna Fink - 1. Vorsitzende der gnmr
Die Open Call Beteiligten werden Anfang Juli benachrichtigt.

Daten und Orte im Überblick: Einsendefrist: 1. Juni 2023 Einsenden an: containerklang@kgnm.de Einsenden von (nicht-anonym)
|
Aufführung #19 am 29. Juli 2023
Aufführung #20 am 30. September 2023
Aufführung #21 am 28. November 2023
|